Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
Neuigkeiten aus dem Gemeindeamt
Ferialjob für die Sommermonate Juli und August (40h/Woche)
Mitarbeiter/in für Badeseeinkasso und Reinigung/Pflege der Badeseeanlage von Juni bis August 2025 (20h/Woche)
Neuigkeiten allgemein
Hier gelangen Sie zu den Stellenanzeigen und Bildungsangeboten
Sport & Freizeit
Hier gelangen Sie zu den Vereinen von Waldhausen
Technische Probleme in Bearbeitung
Wir möchten erneut auf die Bedeutung der richtigen Mülltrennung im Sonderbereich des Bauhofs hinweisen
Derzeit können folgende VB unterstützt werden
am 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Gasthaus Schauer
Treffpunkt am 27. April 2025 um 13:30 Uhr im FF Zeughaus Waldhausen
Ausbildung | Job
für 20-40 Monatsstunden (frei wählbar) in Waldhausen im Strudengau
ab Mittwoch, 07. Mai 2025 von 19:00 - 20:00 Uhr - Tanzgymnastiksaal Musikschule Waldhausen
ab Dienstag, 06. Mai 2025 von 15:00 - 16:00 Uhr - Tanzgymnastiksaal Musikschule Waldhausen
Projekt einreichen und 19 x 5.000,- gewinnen!
Mittwoch 19. März 2025 ab 19:00 Uhr - Die Köstlichkeiten für Leib und Seele
Sonntag 27. April 2025 ab 10:30 Uhr - Mühlviertler Genussmomente
Wirtschaft
22. - 24. Mai 2025 - Klein Pöchlarn
Österreichisches Rotes Kreuz
am 25. April von 16:00 bis 21:00 Uhr in der öffentlichen Bibliothek Waldausen
Infoabend 7. Mai 2025, um 18:00 Uhr
Aufnahmeverfahren 11. Juni 2025, 8:00 Uhr
Informieren Sie sich beim Sprechtag der Oö. Patienten- und Pflegevertretung am 08. Mai 2025.
am 4. Mai, 13:00 Uhr, Badesee Waldausen
für den Zeitraum vom 07. Juli – 01. August 2025 und 25. August – 05. September 2025
Aktuelle Highlights mit der OÖ Familienkarte
Aktuelle Selbstschutztipps
Mauthausen: 11. Mai 2025, 11:00 Uhr - Bewusstseinsregion
Ried/Rmk: 11. Mai 2025, 15:30 Uhr - Gedenkstein zur Mühlviertler Menschenhatz
Gusen: 10. Mai 2025, 17:00 Uhr - Appellplatz Gusen
Jugendbegegnung St. Georgen/Gusen: 09. Mai 2025, 17:00 Uhr
Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt
Neuigkeiten aus der Region
Hundeschule Perg
Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung
Was lernen die Kinder dadurch?
für die Spende von 300,00 €
Kinder lernen die Beschaffenheit von Material, deren Gestaltungsmöglichkeiten und die Verwendung von Werkzeug kennen
ist ein besonderer Ort, an dem unsere Kinder spielerisch ihre Kreativität und sozialen Fähigkeiten entfalten können
sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, um verschiedene Kompetenzen zu fördern
1 | 2| > | >|
Straße/HausnummerAm KlostersteigDendlreithDörflEttenbergFroschauGloxwaldHandbergLedererbergMarienhöheMarktMarktblickRabenfeldSattlgaiSchloßbergSonnenwegWeinschenkHausnummer345789101112131516171921222324252628293032333435363738394041424344
Hier können Sie sich einfach und bequem für die elektronische Zustellung anmelden.